Altersgerechte & individuelle Wohnmodellefür hohe Ansprüche
Alles, was das Herz begehrt und das Auge erfreut
Sie können alle Einrichtungen und Dienstleistungen – vom Concierge-Service über die Halbpension bis hin zum Aktivprogramm u.v.m. – in Anspruch nehmen, führen aber Ihr ganz individuelles Leben in einem der 57 wunderschönen Appartements der Residenz Josefstadt.

- Individuell gestaltbare Altbauappartements wahlweise mit Balkon
- Halbpension mit 4-Gänge-Menü
- Aktivprogramm
- Bibliothek, Therapie- & Bewegungsraum
- Tiefgarage auf Anfrage
- ab € 2.875,- pro Monat
Auszeit in Eleganz
Auszeit vom Alltag oder einfach nur ein paar Tage oder Wochen verwöhnen lassen – das bedeutet Urlaubs- & Probewohnen in einem unserer möblierten Appartements. Den Zeitraum definieren Sie selbst, bei der Erstellung Ihres Wohlfühlprogramms sind wir gerne für Sie da.

- Für Einzelpersonen oder Paare
- Buffetfrühstück
- Kulturveranstaltungen in unmittelbarer Umgebung
- Zentrale City-Lage
- Willkommenspaket
- ab € 130,- pro Tag
Stilvolle Ausstattungmit allen Extras
Ausstattung der Appartements
Insgesamt 57 individuell gestaltbare, barrierefreie Altbauappartements, zwischen 40 und 103 m² große 2- bis 31/2-Zimmer-Appartements, stehen in der Senioren Residenz Josefstadt zur Anmietung zur Verfügung, mit stilvoller Ausstattung und wunschweise mit großzügigem Balkon oder Terrasse.
- Altbauappartements inklusive Kellerabteil
- Teilweise Balkone mit Einbauleuchten und Steckdose sowie Wasseranschluss
- Badezimmer mit Dusche/WC und Handtuchwärmer
- Parkettboden (Fischgrat verlegt)
- Einbauküche mit Glaskeramikherd, hochliegendem Backofen und Mikrowelle
- Dunstabzug, Kühlschrank (mit Tiefkühlfach) und Geschirrspülmaschine
- Kontrollierte Wohnungslüftung
- Bodenheizung mit Temperaturregulierung
- Schranktresor
- Tür-Gegensprechanlage mit Video-Kamera
- Eigene Klingel an Hauseingangs- und Appartementtür
- Eigener Briefkasten
- Elektrische Fensterjalousien
Grundrisse
Beispiel Grundriss 01
2. Obergeschoss, Wohnnutzfläche 69,38 m2, Terrasse / Loggia 15,16 m2, 2 Zimmer
Beispiel Grundriss 02
1. Obergeschoss, Wohnnutzfläche 61,96 m2, 2 Zimmer


Preise
Unsere Preise setzen sich aus der Größe der Appartements, Einzel- oder Doppelbelegung und den gewünschten Betreuungsleistungen zusammen. Hier finden Sie Richtwerte – sehr gerne erstellen wir das für Sie passende maßgeschneiderte Angebot.
-
Aktiv Residieren
ab € 2.875,- pro Monat inkl. Halbpension, Begleitperson: € 915,-
-
Urlaubs- & Probe-Residieren
ab € 130,- pro Tag für Einzelnutzung
Unsere Leistungenin den Residenzpreisen inklusive
Ausstattungsmerkmale der Appartements
Appartement inklusive einem Kellerabteil, Badezimmer mit Dusche/WC und Handtuchwärmer, Parkettboden (Fischgrat verlegt), Einbauküche mit Glaskeramikherd, hochliegendem Backofen, Mikrowelle, Dunstabzug, Kühlschrank (mit Tiefkühlfach) und Geschirrspülmaschine, kontrollierte Wohnungslüftung, Bodenheizung mit Temperaturregulierung, teilweise Balkone mit Einbauleuchten und Steckdose sowie Wasseranschluss, Schranktresor, Tür-Gegensprechanlage mit Video-Kamera, eigene Klingel an Hauseingangs- und Appartementtür, eigener Briefkasten, elektrische Fensterjalousien
Betriebskosten
Heizung, Strom, Kalt- und Warmwasser, Sach- und Haftpflichtversicherung für Gebäude, Kabelanschluss für TV/Radio, Telefon- und Internetverkabelung, Fahrstühle, Treppen- und Flurbeleuchtung, Pflege der Außenanlagen, Hauswartung
Gemeinschaftsräume
Private Gartenanlage, hauseigenes Restaurant „Das Hamerling“, Mehrzweckraum, Bibliothek / Internetecke, Therapie- und Bewegungsraum
Kulinarik
Frühstück sowie eine tägliche Hauptmahlzeit: Vier-Gang-Menü mit saisonalen Schwerpunkten im hausinternen Restaurant, Diät- und Schonkost auf Wunsch, monatliche Kaffeekränzchen, Feierlichkeiten im Jahreskreis mit kulinarischen Spezialitäten
Service
Gelegentliche, kleinere Hilfeleistungen durch den Haustechniker, 24-Stunden Concierge-Service, individuelle Betreuung durch die Bewohnerservicestelle
Kulturelle und gesellschaftliche Anlässe
Hauseigene Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte, Lesungen sowie Diskussionen zu Kultur, Kunst, Politik, Wissenschaft oder Gesundheit, regelmäßiges Seniorenprogramm mit Experten und abwechselnde Aktivitäten im Haus und außerhalb
Hauswirtschaft
Regelmäßige Reinigung des Appartements, wöchentlicher Tausch der Handtücher und Bettwäsche, kostenlose Nutzung des Hauswirtschaftsraumes („Waschküche“)
Lebensfreude, soziale Kontakte und gesellschaftliche Aktivitäten werden in der Seniorenresidenz ganz großgeschrieben.